BIM³ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Heid & Partner, M.O.O.CON sowie Mensch und Maschine.
Die Planung zukunftsfähiger Gebäude wird aufgrund der zu erreichenden Nachhaltigkeitsziele (sozial, ökologisch, ökonomisch), der zahlreichen technologischen Möglichkeiten sowie der rechtlichen Vorgaben immer komplexer. Um diese Komplexität zu beherrschen braucht es neue Methoden und Werkzeuge. BIM ermöglicht das Zusammenführen, Abrufen und die Koordination von Informationen aller Planungsdisziplinen zu jedem Zeitpunkt.
Nutzen Sie das Know-how unserer Referenten um mehr über tatsächliche BIM Projekte aus Bauherrensicht zu erfahren.
Nutzen Sie das Know-how unserer Referenten um mehr über tatsächliche BIM Projekte aus Bauherrensicht zu erfahren.
Agenda
12:00 - 13:00 | Begrüßungsbrunch und Anmeldung |
13:00 - 13:20 |
Begrüßung und Einführung BIM³ Karl Friedl, M.O.O.CON |
13:20 - 13:40 |
PM: BIM-Strategie und Verantwortungsklarheit Christoph Müller-Thiede, M.O.O.CON |
13:40 - 14:10 |
BIM2FIM Digitalisierung parallel zur Generalsanierung im AKH Wien Siegfried Gierlinger, AKH Wien |
14:10 - 14:30 |
Recht: Vergabe & Verträge Daniel Deutschmann, Heid & Partner |
14:30 - 15:00 | Kaffeepause |
15:00 - 15:30 |
BIM im Kraftwerksbau - Verschmelzung von Bau und Industrie Andreas Marschall, Andritz Hydro |
15:30 - 15:50 |
Digitale Werkzeuge: Standards und Tools Mirko Warzecha, Mensch und Maschine |
15:50 - 16:20 |
BIM - Erste Erfahrungen aus dem Pilotprojekt - AHS Ettenreichgasse Wolfgang Malzer, BIG |
16:20 - 16:50 | Reflexion im World-Café |
16:50 - 17:00 | Wrap-Up: Fragen und Antworten des Plenums |
ab 17:00 | Networking mit kulinarischem Ausklang |