Sie lernen, wie Gebäudedaten praxisnah für die Heiz- und Kühllastberechnung aufbereitet werden und welche Voraussetzungen für die Planung von Rohr- und Kanalnetzen notwendig sind. Der Kurs vermittelt praktische Kompetenzen für die durchgängige TGA-Planung mit dem modularen LINEAR-Aufsatz in der BIM-Software Revit.
Empfohlene Vorkenntnisse für die Teilnahme am Kurs:
- Sicherer Umgang mit Autodesk Revit
- Grundverständnis technischer Gebäudeausrüstung (TGA), dies entspricht unserem Kurs OPS | Autodesk Revit MEP | Grundlagen H/L/S | 3-tägig
- BIM-Grundlagen-Kenntnisse von Vorteil: Wir empfehlen daher im Vorfeld den Kurs OPS | BIM Ready | Revit Master Gebäudetechnik (TGA) | Ausbildung für Gebäudetechniker | 8-tägig
MuM Online-Präsenzseminar
Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.
Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD-Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD-Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.