In dieser akademiekompakt zeigen wir Ihnen, wie Sie Durchbruchsplanung auch dann effizient umsetzen, wenn nicht alle Planungsbeteiligten mit Revit arbeiten. Oft erhält man von Fachplanern, Subunternehmern oder Projektpartnern eine IFC-Datei mit Platzhaltern für Durchbrüche – doch wie werden daraus echte Bauteile in Revit? Mit dem MuM BIM Booster lassen sich diese Informationen komfortabel übertragen, präzise auswerten und automatisiert als Durchbrüche im Revit-Modell platzieren. So steigern Sie die Qualität Ihrer Planung, reduzieren manuelle Arbeitsschritte und stellen eine nahtlose Zusammenarbeit mit allen Projektpartnern sicher.
Das Webinar richtet sich an alle, die in Revit die Durchbruchsplanung umsetzen und Informationen der Planungspartner aus IFC-Dateien integrieren möchten.
Präsentiert von:
Bastian Mages und Cornelius Eichfeld