Blog-Beiträge Autodesk Software Pascal Ricardo Klammer

KI in der Konstruktion: Von der Topologieoptimierung bis zur Auslieferung

KI in der Konstruktion: Von der Topologieoptimierung bis zur Auslieferung

von Pascal Ricardo Klammer | 01.10.2025

Künstliche Intelligenz ist heute nicht mehr nur ein Buzzword – sie beginnt, echte Veränderungen in der Produktentwicklung zu bewirken. Insbesondere im Maschinenbau bietet sie das Potenzial, Entwicklungsprozesse effizienter, kreativer und präziser zu gestalten. Mit Fusion und Inventor stehen dem Konstrukteur bereits heute intelligente Werkzeuge zur Verfügung, die klassische Grenzen sprengen. In diesem Beitrag zeige ich, wie diese Technologien funktionieren, welchen Mehrwert sie bringen und wie MuM als Partner beim Einstieg unterstützt.

KI in der Konstruktion »

Inventor 2026: Mehr Kontrolle über Baugruppen

Inventor 2026: Mehr Kontrolle über Baugruppen

von Pascal Ricardo Klammer | 05.05.2025

Modellzustände, Spiegelung und Vereinfachung im Detail. Mit dem 2026er-Release erweitert Autodesk die Möglichkeiten, komplexe Baugruppen effizient zu verwalten und wiederzuverwenden. Drei neue Funktionen unterstützen Euch dabei, Modellvarianten einfacher zu organisieren, Geometrie gezielter zu reduzieren und Bauteile flexibler zu spiegeln.

Zum Beitrag »

Effizienter Arbeiten mit Inventor 2026: Drei UI-Updates im Detail

Effizienter Arbeiten mit Inventor 2026: Drei UI-Updates im Detail

von Pascal Ricardo Klammer | 30.04.2025

Effizienter arbeiten mit überarbeiteten Dialogen, Eigenschaftsgruppen und Parametern Mit Inventor 2026 setzt Autodesk den Fokus auf mehr Übersicht, intuitive Bedienung und eine bessere Benutzererfahrung. Drei kleine, aber wirkungsvolle Updates sorgen dafür, dass Ihr täglicher Umgang mit Inventor noch flüssiger wird – ganz ohne große Umgewöhnung.

Zum Beitrag »