Cloud Computing ist längst fester Bestandteil moderner Unternehmens-IT. Viele Mittelständler – ob Ingenieur- oder Architekturbüros, Maschinenbauer oder IT-Dienstleister – nutzen bereits heute die AWS-Cloud in Europa. In den kommenden Monaten wird das bestehende Angebot erweitert um die AWS European Sovereign Cloud, deren erste Region in Brandenburg (Deutschland) entsteht. Doch was genau unterscheidet sie von der Standard Cloud in Frankfurt am Main oder Irland – und warum könnte sie gerade für bestimmte Branchen interessant sein?