Blog-Beiträge Künstliche Intelligenz

Mensch, Maschine, Modell: Wie KI und MCP unsere Planung neu definieren

Mensch, Maschine, Modell: Wie KI und MCP unsere Planung neu definieren

von Patrick Stumpf | 16.06.2025

Die Digitalisierung hat die Baubranche bereits tiefgreifend verändert. In den vergangenen Jahren haben sich Workflows, Datenstrukturen und die Art der Zusammenarbeit rasant gewandelt. Doch mit der Einführung des Model Context Protocols (MCP) und der Integration von KI-Modellen wie Claude in Tools wie Autodesk Revit beginnt eine neue Phase: die der intelligenten, kontextsensitiven Planung.

Mehr zum MCP-Modell »

Erleben Sie die Zukunft der CAD-Konstruktion mit AutoCAD 2025 und MuM

Erleben Sie die Zukunft der CAD-Konstruktion mit AutoCAD 2025 und MuM

von Mensch und Maschine | 28.03.2025

Das aktuelle AutoCAD integriert Künstliche Intelligenz (KI) und leitet damit die Revolution der Prozesse in der CAD-Konstruktion ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das maximale Potenzial aus der CAD-Lösung herausholen – mit maßgeschneiderter Beratung, praxisnahen Schulungen und innovativen Zusatztools.

Mehr zu KI in AutoCAD »

Was ist neu in AutoCAD 2025?

Was ist neu in AutoCAD 2025?

von Mensch und Maschine | 10.01.2025

AutoCAD ist seit Jahren ein unverzichtbares Tool für Architekten und Ingenieure zum Erstellen präziser technischer Zeichnungen und 3D-Modelle. Die neueste Version AutoCAD 2025 integriert spannende Neuerungen, die mithilfe von KI die Effizienz bei der Bearbeitung von CAD-Zeichnungen maßgeblich verbessern. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Updates und Funktionen.

Mehr zu AutoCAD 2025 »

Künstliche Intelligenz in der Maschinenkonstruktion: Potenziale und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz in der Maschinenkonstruktion: Potenziale und Herausforderungen

von Pascal Ricardo Klammer | 10.10.2024

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Maschinenkonstruktion eröffnet neue Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Von generativen Designlösungen bis hin zur erweiterten parametrischen Optimierung kann KI Ingenieuren wertvolle Unterstützung bieten, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Im Folgenden werden die verschiedenen Bereiche beleuchtet, in denen KI das Potenzial hat, den Konstruktionsprozess grundlegend zu verändern.

Mehr zu KI »

Wie steht es um die aktuelle Entwicklung der bekanntesten KI-Sprachmodelle?

Wie steht es um die aktuelle Entwicklung der bekanntesten KI-Sprachmodelle?

von Sebastian Borchers | 11.09.2024

Anlass zu diesem Blogbeitrag gab mir eine große Analyse des Handelsblatts von August 2024 mit dem Titel „Die Angst vor dem Platzen der KI-Blase“. Diese Analyse befasst sich mit dem aktuellen Stand der KI-Entwicklung im Fachbereich der Sprachmodelle.

Mehr zu KI-Sprachmodellen »